Rückblick
Buchpremiere Hermann Harry Schmitz

Fotos: Klaus Rinkel Zum Buch: LINK Am Dienstag, 18. Februar 2025, luden Florian L. Arnold (Verleger) und Christian Katzschmann (Chefdramaturg Theater Ulm) zur Wiederentdeckung von Humorist Hermann Harry Schmitz ein. Ein neues Buch der Ulmer „Edition Hibana“ war der Anlass und „Wundersame Katastrophen“ aus der Zeit um 1910 herum liessen einen Künstler (wieder-)entdecken, der immer…

Rückblick
Hommage an Hildegard Knef

Fotos: Klaus Rinkel Hildegard Knef wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Geboren 1925 in Ulm, prägte sie nicht nur die deutsche Nachkriegsfilm- und Musikkultur, sondern auch internationale Bühnen und Leinwände. Ihre Filme und Chansons spiegeln ein Leben wider, das von Mut, Leidenschaft und einem unerschütterlichen Streben nach künstlerischer Selbstverwirklichung geprägt war. An diesem…

Einladung: Dienstag, 18. Februar 2025, 19:30 Uhr
Buchpremiere Hermann Harry Schmitz

Foto-Quelle: Edition Hibana, 2025 LINK Herzliche Einladung: Am Dienstag, 18. Februar 2025, 19:30 Uhr laden wir ein zur Buchpremiere Wundersame Katastrophen: Der Humorist Hermann Harry Schmitz. Florian L. Arnold (Verleger) wird mit Christian Katzschmann (Chefdramaturg Theater Ulm) musikalisch umrahmt von Dominik  Wiedenmann am Flügel eine Auswahl bester Schmitz-Texte vorstellen und aus dem Leben des Humoristen…

Dienstag, 15. Oktober 2024, 19 Uhr:
Vortrag Dr. Claudia Eckstein

Dienstag, 15. Oktober 2024, 19 Uhr Vortrag und Auszeichnung von Frau Dr. Claudia Eckstein aus Bamberg   Liebe Mitglieder und Gäste der Museumsgesellschaft, Am Dienstag, 15. Oktober 2024 um 19.00 Uhr, freuen wir uns die Vorstellung der Geschichtspreisarbeiten fortsetzen können. Frau Dr. Claudia Eckstein aus Bamberg wird Ihre mit dem Geschichtspreis der Museumsgesellschaft ausgezeichnete Arbeit „Das…

Dienstag, 21. Mai 2024, 19:30 Uhr:
Das große Potenzial des Botanischen Gartens
Vortragsabend.

Am Dienstag, 21. Mai 2024 um 19:30 Uhr (Achtung der Termin hat sich geändert) laden wir zu einem Vortragsabend mit Prof. Dr. Emma Sayer und Prof. Dr. Steven Jansen ein: Das große Potenzial des Botanischen Gartens – Forschung, Lehre und öffentliches Engagement. Der Botanische Garten der Universität Ulm ist einer der größten Deutschlands, und spielt…

Cora Chilcott: Erlkönigs Tochter. Schauspiel-Solo mit A-cappella-Gesang.

Am Dienstag, 24. Oktober 2023, 19.00 Uhr, laden wir gemeinsam mit der SHAPE \* MERGEFORMAT Goethegesellschaft ein: Erlkönigs Tochter. Schauspiel-Solo mit A-cappella-Gesang. Sagenhafte Balladen und schaurige Lieder von Goethe, Schiller, Herder und Bürger. Interpretiert von Cora Chilcott, Berlin Wer kennt sie nicht, „Die Bürgschaft“? Da tut sich mit wenigen Verszeilen ein spannendes Drama auf, eine…