Kulturhistorischer Tag 2025
Exkursion zu Kunststätten Baden-Württembergs

Liebe Mitglieder und Gäste der Museumsgesellschaft, die Planungen für den Kulturhistorischen Tag sind abgeschlossen und wir laden Sie herzlich ein zu unserem kulturhistorischen Tag am Sonntag, den 03. August 2025Unsere diesjährige Exkursion führt uns zu drei Stationen der Kulturgeschichte und Kunst im Süden Baden-Württembergs. Wir beginnen geführt im eindrucksvollen Kloster und Schloss Bebenhausen und wenden…

Einblicke in die Perspektiven der Stadt Ulm
Vortrag OB Martin Ansbacher

Foto: M. Ansbacher privat Liebe Mitglieder und Gäste der Museumsgesellschaft, Sehr gerne informiere ich Sie über unsere nächsten Veranstaltungen: Am Dienstag, 29. Juli 2025, 19:30 Uhr ist der Oberbürgermeister der Stadt Ulm Martin Ansbacher bei uns zu Gast und wird uns Einblicke in die Perspektiven der Stadt Ulm geben.  Martin Ansbacher, seit dem 29. Februar 2024 Oberbürgermeister…

Ulmer Zeitgeschichte
„Und nichts mehr wurde, wie es war…“
Buchvorstellung am 3. Juli

Familie Moos in Tel Aviv, etwa 1947 Foto: Fam. Moos / Stadtarchiv Ulm Liebe Mitglieder und Gäste der Museumsgesellschaft, wir möchten gerne auf eine besondere Buchpublikation hinweisen, die am 3. Juli im Haus der Stadtgeschichte (Schwörhaus) vorgestellt werden wird. Es ist eine Zusammenarbeit des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg (DZOK) Ulm und des Stadtarchivs. Darin wird eine…

Erinnerung: Vortrag am 24. Juni 2025
Künstliche Intelligenz in Medizin, Gesellschaft und Alltag

Liebe Mitglieder und Gäste der Museumsgesellschaft,   Ich erinnere an unserem nächsten Gesellschaftsabend am Dienstag, den 24. Juni 2025, um 19:30 Uhr: Ich freue mich, an diesem Abend selbst einen Vortrag zu halten. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Chancen, Risiken und neue Horizonte in Medizin, Gesellschaft und Alltag“ möchte ich Ihnen einen facettenreichen Einblick in ein…

Vortrag Klaus Rinkel
Künstliche Intelligenz in Medizin, Gesellschaft und Alltag

Liebe Mitglieder und Gäste der Museumsgesellschaft, wie bereits mündlich angekündigt, lade ich Sie sehr herzlich zu unserem nächsten Gesellschaftsabend am Dienstag, den 24. Juni 2025, um 19:30 Uhr in die Räume der Museumsgesellschaft Ulm ein. Ich freue mich, an diesem Abend selbst einen Vortrag zu halten. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Chancen, Risiken und neue…

Vortrag:
Das Ulmer Fischerstechen am 3. Juni 2025

Foto-Quelle: Stadtarchiv Ulm Liebe Mitglieder und Gäste der Museumsgesellschaft, am Dienstag, 03. Juni 2025, 19:30 Uhr freuen wir uns auf den Vortrag von Susanne Grimmeiß, Vorsitzende des Ulmer Schiffervereins zum Ulmer Fischerstechen. Das Ulmer Fischerstechen – Geschichte und Geschichten Als eines der ältesten historischen Feste Süddeutschlands gehört dieser Zunftbrauch zu den Alleinstellungsmerkmalen der Stadt Ulm.…

Vorschau:
Kultur im Sommer 2025

Foto-Quelle: Klaus Rinkel für Museumsgesellschaft Ulm Liebe Mitglieder und Gäste der Museumsgesellschaft, wir haben für den Sommer einige schöne Termine vorbereitet, die sicherlich unterschiedlichste Interessen treffen und besondere Künstlerinnen und Künstler vorstellen. Freuen Sie sich auf die Kulturtermine im Sommer 2025: Am Dienstag, 06. Mai 2025, 19:30 Uhr wird der in Neu-Ulm geborene Philosoph Dr.…

Rückblick:
Axel Dielmann, „Anstich!“

Foto: Florian L. Arnold Stichwort: 16er-Reihe im Dielmann-Verlag   Wer diesen schönen Erzählabend verpasst haben sollte – hier ein Blick auf ALLE 16er-Bändchen, die jemals erschienen sind und die es über den Verlag alle noch zu beziehen gibt: Bisher erschienen sind: Norbert Abels »Die Lüge wird zur Weltordnung gemacht« Norbert Abels »Schlummernde Töne sind die…

Lesetipp:
„Ein Leben für Bücher“

Foto-Quelle: Südwestpresse Ulm / Screenshot Am 18. April 1946 gründete Ernst Bauer den Aegis-Verlag, der sich dem Aufbau demokratischer Kulturarbeit widmete. Bald war dieser Verlag ein Ort für besondere Literatur im Geiste der jungen Demokratie. Und nicht zuletzt wurde im Aegis-Verlag der Verleger Siegfried Unseld fürs Verlagsleben fit gemacht: dort machte er seine ersten Schritte…