Dienstag, 18. Juni 2024, 19:30 Uhr:
Lyrikabend mit Edith Erhardt „Der ewige Brunnen“

Wir mussten unser Programm für den Juni ein wenig umstellen – freuen uns aber, Ihnen ein besonders schönes Angebot machen zu können: wir präsentieren Ihnen am Dienstag, 18. Juni 2024 19:30 Uhr einen ursprünglich erst für Ende des Jahres geplanten Lyrikabend mit Edith Erhardt, die sie natürlich durch ihre Arbeit für das fabelhafte Kleintheater „Theaterei…

Dienstag, 21. Mai 2024, 19:30 Uhr:
Das große Potenzial des Botanischen Gartens
Vortragsabend.

Am Dienstag, 21. Mai 2024 um 19:30 Uhr (Achtung der Termin hat sich geändert) laden wir zu einem Vortragsabend mit Prof. Dr. Emma Sayer und Prof. Dr. Steven Jansen ein: Das große Potenzial des Botanischen Gartens – Forschung, Lehre und öffentliches Engagement. Der Botanische Garten der Universität Ulm ist einer der größten Deutschlands, und spielt…

Donnerstag, 9. Mai 2024, 18 Uhr:
1. Aegis-Forum mit Raoul Schrott und Gästen

Donnerstag, 9. Mai 2024, 18 Uhr 1. Aegis-Forum (im Aegis-Café) „Inventur des Sommers“ Am Donnerstag, 09. Mai 2024, 18:00 Uhr laden wir zum ersten Aegis-Forum ins Aegis-Cafe ein. Wir unterstützen als Museumsgesellschaft diese Veranstaltung. Krisen sind eine Herausforderung für uns als Gesellschaft und für unsere Demokratie. Kurzum, wir müssen miteinander reden und Lösung, finden. Das…

Dienstag, 20. Februar 2024, 18 Uhr:
Soiree zu »Der Theatermacher« von Thomas Bernhard

Alle Spieltermine – Theater Ulm Am Dienstag, 20.02.2024, 18:00 Uhr laden wir gemeinsam mit dem Theater Ulm zur Soiree zu »Der Theatermacher« von Thomas Bernhard ein. Im Gasthof »Schwarzer Hirsch« in Utzbach wird heute eine Komödie gegeben: Theatermacher Bruscon (Markus Hottgenroth) gastiert mit seinem monumentalen Schauspiel »Das Rad der Welt«. Bruscon sieht dieses selbstverfasste Werk…

Literaturwoche Donau 2022: Finale. Mit einem Fuss draussen: Anais Meier

„Es gibt Bücher, bei denen es einem die Sprache verschlägt, man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Man wird in eine abstruse, skurrile und gleichwohl berührende Welt katapultiert, die nahe und doch so fremd ist. Der Debütroman von Anaïs Meier «Mit einem Fuss draussen» ist ein solches Buch, das packt, irritiert und hochgradig fasziniert.“ (Bücherstimmen.ch)…

Nino Haratischwili liest „DAS MANGELNDE LICHT“

11. Mai 2022, 19:30 Uhr, Einlaß 19 Uhr Nino Haratischwili liest „DAS MANGELNDE LICHT“ Ort: Museumsgesellschaft Ulm, Neue Strasse 85, Ulm Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit vom ins Taumeln geratenen Riesen stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen der Tbilisser Altstadt finden Ende der 1980er Jahre vier Mädchen…

Literaturwoche Donau 2021: Gion Mathias Caveltys Buchlabyrinthe + Konzert Herr Polaris

  10. 8. 2021, 19:30 Uhr Irr+Witz: Gion Mathias Caveltys Buchlabyrinthe + Konzert Herr Polaris Moderation: Florian L. Arnold, Autor Ort: Cabaret Eden, Karlstr. 71 Was passiert, wenn Menschen nicht in Büchern lesen, sondern Bücher in Menschen? Beim Schweizer Autor Gion Mathias Cavelty ist nie etwas so, wie man es kennt – oder erwartet. Das…