Literaturwoche Donau 2021: Gion Mathias Caveltys Buchlabyrinthe + Konzert Herr Polaris

  10. 8. 2021, 19:30 Uhr Irr+Witz: Gion Mathias Caveltys Buchlabyrinthe + Konzert Herr Polaris Moderation: Florian L. Arnold, Autor Ort: Cabaret Eden, Karlstr. 71 Was passiert, wenn Menschen nicht in Büchern lesen, sondern Bücher in Menschen? Beim Schweizer Autor Gion Mathias Cavelty ist nie etwas so, wie man es kennt – oder erwartet. Das…

Literaturwoche Donau 2021: Eröffnungsabend mit „Der singende Tresen“

Wir danken Manja Präkels, Markus Liske und der Band „Der singende Tresen“ für diesen wunderschönen Auftakt zu unserer neunten Literaturwoche. Es war ein bewegender, amüsanter, manchmal auch trauriger, stets geistreicher und wichtiger Abend. Daß ein Autor wie Erich Mühsam mit solch hervorragenden Künstlern im Gedächtnis der (lesenden) Menschheit bleibt, ist ein unschätzbares Geschenk. Wir danken…

Warum Erich Mühsam lesen (und hören)?

Heute sehen wir zur Eröffnung der neunten Literaturwoche Donau Der Singende Tresen in Aktion mit Erich Mühsam. Manja Präkels und Markus Liske stellen diesen herausragenden Autor, der 1934 von den Nazis bestialisch ermordet wurde, seit vielen Jahren durch herausgeberische, aber eben auch durch musikalisch-darstellerische Weise vor. Warum gerade der Anarchist Erich Mühsam? Wie aktuell ist Mühsams…

Hörtipp: Der Pianist Enrico Pieranunzi

Pianist Enrico Pieranunzi: Jazz und Klassik auf höchstem Niveau Es hat nichts mit seinem Habitus als zerstreuter Professor zu tun, dass Enrico Pieranunzi auf zwei Hochzeiten tanzt. Der Pianist ist in Jazz und Klassik gleichermassen zu Hause. Das ist schon fast in seinen Genen angelegt. Als Sohn eines Jazzgitarristen kam er früh mit dem Klavier…

Einladung: Konzert Franz – Podojewski – Okada am 21. 2. 2020

Am Freitag, 21. Februar 2020, 19:30 Uhr spielen Nico Franz, Violine – Junko Podwojeweski, Klavier  – Takuro Okada, Cello Der Augsburger Nico Franz zählt zu den begabtesten jungen Violinisten im schwäbischen Raum. Franz wurde 2017 Stipendiat der Yehudi-Menuhin-Stiftung in Augsburg und der Albert-Eckstein-Stiftung, die ja auch von der Museumsgesellschaft unterstützt wird. Franz spielt eine Violine…

Konzert: Luca Pfeifer

Am Freitag, 17. Mai 2019, 19:30 Uhr laden wir zu einem Klavierabend mit Luca Pfeifer ein. 2017 wurde Luca Pfeifer mit dem Förderpreis der Stadt Ulm für junge Künstler in der Sparte „Klassische Musik“ ausgezeichnet. Geboren 1998 in Ulm, spielt Luca Pfeifer seit seinem fünften Lebensjahr Klavier und begann zu diesem Zeitpunkt auch mit seinem…

Literaturwoche Donau 2019: Der Amokläufer. Hörstück nach Stefan Zweig.

Wir laden herzlich ein zum dritten Abend im Rahmen der Literaturwoche Donau 2019: Samstag, 27. April 2019, 19:30 Uhr DER AMOKLÄUFER. Von Stefan Zweig. Hör-Stück für zwei Stimmen und Gitarre Mit: Mit Thomas Douglas und Tini Prüfert, Livemusik Mario Marchisella, Regie Katja Langenbach Eintritt frei Museumsgesellschaft Ulm „Es war eine Qual, ihn anzuschauen: ich spürte…