Einladung: Anstich!
Besondere Bücher für besondere Zeiten!
Dienstag, 15. April 2025, 19:30 Uhr

Foto-Quelle: Florian L. Arnold Liebe Mitglieder und Gäste der Museumsgesellschaft, Axel Dielmann in der Museumsgesellschaft – Anstich für die Literatur! Er erzählt furios, druckreif, höchst amüsant und hält auch mit den vielen schönen, skurrilen, merkwürdigen Begebenheiten im Leben eines Verlegers nicht hinterm Berg: der Frankfurter Verleger, Herausgeber und Autor Axel Dielmann. „Aus einer Eitelkeit heraus“,…

Rückblick
Buchpremiere Hermann Harry Schmitz

Fotos: Klaus Rinkel Zum Buch: LINK Am Dienstag, 18. Februar 2025, luden Florian L. Arnold (Verleger) und Christian Katzschmann (Chefdramaturg Theater Ulm) zur Wiederentdeckung von Humorist Hermann Harry Schmitz ein. Ein neues Buch der Ulmer „Edition Hibana“ war der Anlass und „Wundersame Katastrophen“ aus der Zeit um 1910 herum liessen einen Künstler (wieder-)entdecken, der immer…

Dienstag, 23. April 2024, 19:30 Uhr:
Verschollene Archive: Der Künstler und Zeichner Gottfried Müller.

Dienstag, 23. April 2024, 19:30 Uhr Vortrag und Gespräch mit dem Zeichner Gottfried Müller „Abgründige Archive & Vorläufige Höhepunkte der Baukunst“: Projekte der „Agentur für Forschung und Abenteuer“ Gespräch: Florian L. Arnold Mit Buchverkauf.   Auf den ersten Blick kommt einem alles bekannt vor, vertraut, allzu gewohnt. Da gibt es filigrane Aquarelle zu sehen, handschriftliche…

Freitag, 22. März 2024, 19:30 Uhr:
Filmvorführung & Konzert. Jazzfieber!

Filmplakat zum Download (PDF, externer Inhalt) Freitag, 22. März, 19:30 Uhr Film: Jazzfieber – The German Story of Jazz Anschließend swingender Vokaljazuz mit Sängerin Hannah Weiß und dem Pianisten Tizian Jost Der Filmemacher Reinhard Kungel hat sich auf Spurensuche begeben und die Geschichte des Jazz in Deutschland aufgearbeitet. 12 Jahre hat er an dem Film…

Dienstag, 5. März 2024, 19:30 Uhr:
Literatur „frech, fröhlich & fantastisch!“

Am Dienstag, 5. März 2024, 19:30 Uhr laden wir zum Literaturabend „Frech, fröhlich, fantastisch“ mit Florian L. Arnold und Marion Weidenfeld. Arnold und Weidenfeld, in der Region bekannte Literaturakteure, kredenzen uns eine bunte Wundertüte an witzigen Texten aus dem Bayerischen, Schwäbischen,  Berlinerischen, Wienerischen. Mit Karl Valentin stellen wir uns auf die „Allgemeine Theaterbesuchspflicht“ ein und…

Rückblick: Lesung & Musik „To be a Star“

30. August 2022: Musik & Literatur. Michael Riessler (Bassklarinette) – Rasmus Friedrich (Text) Sommerliches Open-Air mit Musik und Literatur im Garten des neu eröffneten „Kokoschinski“ (ehemals Kornhauskeller), gestaltet vom Bassklarinettisten Michael Riessler und dem Schauspieler Rasmus Friedrich. Friedrich, 2021 ausgezeichnet mit dem O. E. Hasse-Preis der Berliner Akademie der Künste zur Förderung des schauspielerischen Nachwuchses…

Literaturwoche Donau 2022: Finale. Mit einem Fuss draussen: Anais Meier

„Es gibt Bücher, bei denen es einem die Sprache verschlägt, man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Man wird in eine abstruse, skurrile und gleichwohl berührende Welt katapultiert, die nahe und doch so fremd ist. Der Debütroman von Anaïs Meier «Mit einem Fuss draussen» ist ein solches Buch, das packt, irritiert und hochgradig fasziniert.“ (Bücherstimmen.ch)…