Lesetipp:
„Ein Leben für Bücher“

Foto-Quelle: Südwestpresse Ulm / Screenshot Am 18. April 1946 gründete Ernst Bauer den Aegis-Verlag, der sich dem Aufbau demokratischer Kulturarbeit widmete. Bald war dieser Verlag ein Ort für besondere Literatur im Geiste der jungen Demokratie. Und nicht zuletzt wurde im Aegis-Verlag der Verleger Siegfried Unseld fürs Verlagsleben fit gemacht: dort machte er seine ersten Schritte…

Rückblick
Hommage an Hildegard Knef

Fotos: Klaus Rinkel Hildegard Knef wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Geboren 1925 in Ulm, prägte sie nicht nur die deutsche Nachkriegsfilm- und Musikkultur, sondern auch internationale Bühnen und Leinwände. Ihre Filme und Chansons spiegeln ein Leben wider, das von Mut, Leidenschaft und einem unerschütterlichen Streben nach künstlerischer Selbstverwirklichung geprägt war. An diesem…

Ulm aktuell:
Eröffnung Museum „Die Einsteins“.

Zur Website des neuen Museums gelangen Sie über diesen Link: Die Einsteins (Website) Eine Termininformation geben wir sehr gerne weiter: Am Donnerstag, 4. Juli 2024, 19:00 Uhr findet die feierliche Eröffnung des Museum “Die Einsteins” mit dem Festvortrag von Prof. Dr. Mirjam Wenzel im Stadthaus Ulm statt. Der Eintritt ist frei, die Platzzahl allerdings begrenzt.…

Donnerstag, 9. Mai 2024, 18 Uhr:
1. Aegis-Forum mit Raoul Schrott und Gästen

Donnerstag, 9. Mai 2024, 18 Uhr 1. Aegis-Forum (im Aegis-Café) „Inventur des Sommers“ Am Donnerstag, 09. Mai 2024, 18:00 Uhr laden wir zum ersten Aegis-Forum ins Aegis-Cafe ein. Wir unterstützen als Museumsgesellschaft diese Veranstaltung. Krisen sind eine Herausforderung für uns als Gesellschaft und für unsere Demokratie. Kurzum, wir müssen miteinander reden und Lösung, finden. Das…

Gesellschaftsabend am Dienstag, 09. Mai 2017, 19:30 Uhr: Ulmer Brunnen.

Herzliche Einladung Zum Gesellschaftsabend am Dienstag, 09. Mai 2017, 19:30 Uhr nimmt uns Henning Petershagen mit auf einen virtuellen Rundgang zu den Ulmer Brunnen. Er wird uns kunsthistorische und technische Aspekte der bereits in der Reichsstadtzeit herausragenden Wasserversorgung der Stadt präsentieren. Einige Brunnen stammen aus dem Mittelalter, wie etwa der Peterskasten. Andere sind neueren Datums,…