Impressionen:
Klaus Pichler: Das Petunien-Gemetzel im Stadthaus.

Fotos: Florian L. Arnold / © Klaus Pichler Die Ausstellung von Klaus Pichler erzählt die Chronologie des Falls rund um die orangefarbenen Petunie. Ein Pflanzen-Krimi, der 2017 mit der weltweiten Vernichtung ebenjener Pflanze endete. Im Mai 2015 bemerkte der finnische Pflanzenwissenschaftler Teemu Teeri vor dem Bahnhof von Helsinki einige leuchtend orangefarbene Petunien in einem Blumentrog.…

Dienstag, 21. Mai 2024, 19:30 Uhr:
Das große Potenzial des Botanischen Gartens
Vortragsabend.

Am Dienstag, 21. Mai 2024 um 19:30 Uhr (Achtung der Termin hat sich geändert) laden wir zu einem Vortragsabend mit Prof. Dr. Emma Sayer und Prof. Dr. Steven Jansen ein: Das große Potenzial des Botanischen Gartens – Forschung, Lehre und öffentliches Engagement. Der Botanische Garten der Universität Ulm ist einer der größten Deutschlands, und spielt…

Donnerstag, 9. Mai 2024, 18 Uhr:
1. Aegis-Forum mit Raoul Schrott und Gästen

Donnerstag, 9. Mai 2024, 18 Uhr 1. Aegis-Forum (im Aegis-Café) „Inventur des Sommers“ Am Donnerstag, 09. Mai 2024, 18:00 Uhr laden wir zum ersten Aegis-Forum ins Aegis-Cafe ein. Wir unterstützen als Museumsgesellschaft diese Veranstaltung. Krisen sind eine Herausforderung für uns als Gesellschaft und für unsere Demokratie. Kurzum, wir müssen miteinander reden und Lösung, finden. Das…